Letzten Mittwoch war St. Patricks Day, der irische Nationalfeiertag. Niemand außerhalb Irlands weiß so richtig, was es eigentlich mit diesem Patrick auf sich hat (ohne in die Wikipedia zu schauen). Aber das hindert Menschen nicht daran sich weltweit in Bars zu zwängen, große grüne Hüte aufzusetzen und dabei irische Volkslieder zu hören und bestenfalls irisches Guinness zu trinken.
Was soll’s, irgendein Anlass muss nicht immer her um in die ITU eigene Bar – die Scrollbar – zu gehen. Diesen Freitag war es eben der gute Patrick. Ein bisschen Deko in irischen Landesfarben, eine dänische Band die irische Volkslieder zum Besten gab und voilà!; nur kein Guinness gab es. Immerhin – bessere Stimmung und mehr los als bei der Faschingsparty im Februar.
Die StudentenInnen (hier passt glaube ich eher das generische Femininum 😉 ) Studentinnen des Sygeplejerskeuddannelsen Metropol haben jedoch einen etwas anderen Brauch jedes Jahr: Kneipentour durch die Bars anderer Hochschulen. Und so traf wie angekündigt pünktlich um 22 Uhr ein Bus voller junger Frauen in einem Misch aus Abendgarderobe und Arbeitsuniform ein: Sygeplejer ist nämlich dänisch für Krankenschwester (bzw. -pfleger).
Die Party verlief also unter dem Motto „Nerds versus Nurses“. Leider sind die Fotos mit der Handykamera nichts geworden. Jedenfalls ein ziemlich surrealistischer Anblick: die durchschnittliche dänische Krankenschwester ist scheinbar hellblond, 1,80m (!) groß und leicht angetrunken.
Stell Euch die einfach in einem Haufen Informatiker vor! 😉
Ich frage mich allerdings, ob mein australischer Kollege bei den Mädels mit seinem neu gewonnenen Wissen über die deutsche Sprache punkten konnte als ich im Krankenschwester wörtlich auf Englisch übersetzt habe …