Heute Morgen wurden der Stadtteil von mehreren Gruppen von Kindern im Grund- oder Vorschulalter belagert; bewaffnet mit einer Sammelbüchse für Kleingeld und einem Bogen Aufkleber. Die Kleinen sammelten Spenden für die gemeinnützige Aktion Julehjerte (dt. Weihnachtsherz). Jeder, der zwei Kronen gab, bekam einen herzförmigen Aufkleber an die Jacke geheftet. Als ich neugierig mit meinem bescheidenen Dänisch fragte, ob sie denn wissen, wofür sie eigentlich sammelten, schaute ich nur in unverständliche Gesichter – ok, die zwei Mädchen waren wohl nicht an ausländische Akzente gewöhnt.
Daraufhin entschuldigte ich mich auf Englisch, dass ich nicht so gut Dänisch spreche und wollte eigentlich meinen Weg fortsetzen. Da sagte die eine Kleine ganz keck: No problem, I’ll explain it to you .. this is a julhjerte .. äh .. a christmas … christmashjerte and it stands for äh … will you buy this? Das brachte mich so zum Lachen, dass ich ihr den Sticker für zwei Kronen abgekauft habe. Allerdings konnte ich auch mit Hilfe von Google nicht herausfinden, für welche Spendenaktion sie eigentlich gesammelt haben.
Ein Julehjerte kommt übrigens auch ganz oft an deutschen Weihnachtsbäumen zum Einsatz: Wikipedia