Spaß mit bahn.de

Je mehr man nicht mehr in Deutschland lebt, desto nerviger erscheinen einem manche Dinge.

Ich habe mir auf bahn.de eine Fahrkarte von Kopenhagen nach Hannover und zurück sowie eine Bahncard 25 gekauft. Da ich sicherlich noch das ein oder andere Mal diese Strecke fahren werde lohnt sich das mittlerweile. Für beide Bestellungen (wieso muss ich überhaupt zwei Bestellungen aufgeben? Jeder popelige Onlineshop  einen virtuellen Warenkorb) habe ich eine vom Hauptwohnsitz abweichende Lieferadresse angegeben. Das Ticket kam auch nach Kopenhagen, die BahnCard hat man mir nach Hannover geschickt. Irgendwie schizophren, oder?

Auf meine Anfrage, ob und was man sich dabei denke, und wie ich jetzt das Ticket ohne die BahnCard nutzen soll, bekam ich die Auskunft, dass der BahnCard Service die Karten grundsätzlich nur an den Hauptwohnsitz verschickt. Ja schönen Dank, das habe ich auch gemerkt. Zum Glück hatte ich mir eine vorläufige BahnCard selbst ausgedruckt.

Meine Antwort darauf sah übrigens wie folgt aus:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Auskunft. Zwei Punkte möchte ich dazu anmerken:

  • a) ich frage mich, wozu man dann die Möglichkeit hat eine Lieferadresse anzugeben
  • b) ist diese Beschränkung doch total bescheuert! Wie sollte ich jetzt mein Ticket nutzen, wenn ich mir nicht die vorläufige Karte ausgedruckt hätte?

vielleicht möchten Sie dies ja an den BahnCard Service als Kundenfeedback weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Mahlmann

Mal sehen ob da noch was kommt. 😀