Reisebericht Nr. 2

Fotos mit der Meerjungfrau werden dieses Jahr komisch 😉

Die Besuchssaison in Dänemark ist wirklich eröffnet 😉 Letzte Woche war Christian hier, und hat sich Kopenhagen angesehen. Da ich die meisten Sehenswürdigkeiten ja schon einmal aufgezählt habe, sei hier noch der Besuch im Nationalmuseum erwähnt.

Um ehrlich zu sein, wir fanden die Ausstellung ziemlich enttäuschend: das Nationalmuseum verspricht die Geschichte Dänemarks von der Steinzeit bis heute auszustellen. Über die Stein-, Bronze- und Mittelalter gibt die Ausstellung zwei Etagen her. Allerdings kann man sich das auch im Landesmuseum in Hannover ansehen. Moorleichen, Hügelgräber und Pisspötte sahen dort wohl nicht anders aus. Das Eingemachte jedoch, die Geschichte Dänemarks zur Renaissance, Industrialisierung und 20. Jahrhundert wird in vielleicht 5 Räumen ausgestellt. Kein Vergleich zu den Sumpfsärgen zwei Etagen tiefer. Wer das Museum besuchen möchte sollte also gleich in die Ausstellung über die Moderne gehen – so spart man sich die ca. 1000 Feuersteindolche.